Итоговая контрольная работа по немецкому языку для начальных классов

Итоговая контрольная работа по немецкому языку для 10 класса

Работа состоит из 20 заданий. На выполнение всей работы отводится 40 минут.

1. In welcher Stadt befindet sich die berüumte deutsche Gemäldegalerie?

a) in Leipzig b) in Hamburg c) in Dresden

2. Der bekannte . Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde am
27.01.1756 geboren und ist am 05.12.1791 gestorben.

a)deutsche b) österreichische c)schweizerische

3. Bald kommen die Ferien und unsere ganze Familie freut sich schon
. die Erholung in den Bergen.

a)für b)über c)auf

4. Die Klassenleiterin lobt Stefan: «Junge, ich freü mich . deine Erfolge
im Lernen in diesem Jahr.»

a) auf b)über c) von

5. Sankt Petrsburg ist auch . seine Ermitage in der ganzen Welt bekannt. a)von b)durch c)für

6. Wann gratulieren die Schüler in Rußland ihren Lehrern . Lehrertag. a)mit dem b)zu dem c)in dem

7. Viele, Schüler unserer Klasse sind in Mathe gut und nehmen oft.
mathematischen Olympiaden teil.

a)an den b)in den c)auf den

8. Wenn du dich . Computerspiele interessierst, kann ich dir ein paar leihen.

a) über b)von c)für

9. Meine Schwester will immer ausgezeichnet und ordentlich aussehen
und sie sorgt sehr . ihre Kleidung.

10. Das Gesprächsthema war sehr delikat, und ich wollte mit der Frau
Lehrerin . vier Augen sprechen.

a)mit b)unter c)zwischen

11. In ihrem letzten Brief dankt Monika ihrer Freundin Nina . die
schone Ansichtskarte vom Schwarzen Meer.

12.Die lustige warme Sommerzeit ist schon lange vorbei, und jeder von uns errinert sich jetzt … die schönen Ferien.

a) von b)über c) an

13.Sehr oft sagen mir jetzt die Eltern: «Mensch, denke bitte immer .
daß du bald das Abitur machen wirst!»

a)davon b)damit c)daran

14. Meine Freundin Gisela interessiert sich gar nicht für Physik oder
Mathematik, sie beschäftigt sich lieber . Literatur und Kunst.

a) mit b)auf c) in

15. Das Schuljahr daürt noch nicht lange, aber wir sind schon müde und
warten mit Ungeduld . die Ferien.

a)durch b)über c)auf

16. Ich habe heute in der Schule eine Zwei bekommen, und meine Eltern
werden . natürlich sehr unzufrieden.

a)von mir b)nach mir c)mit mir

17. Manfred suchte lange . seinen Schlüsseln aber konnte diese nicht finden.

a)über b)nach c)für

18. Berlin war für uns ganz unbekannt, wir konnten uns in dieser Stadt
nicht orientieren und fragten oft.

a)den Weg b)über den Weg c)nach dem Weg

19. Alle Eltern sind immer sogar . kleine Erfolge ihrer Kinder stolz.

a)über b)von c)auf

20. TEXT:

Kein Geld für Irokesen

Ein junger Arbeitsloser in Stuttgart bekommt vom Arbeitsamt kein Geld. Warum? Den Beamten dort gefällt sein Aussehen nicht.

Jeden Morgen geht Heinz Kuhlmann, 23, mit einem Ei ins Badezimmer.

Er will das Ei nicht essen, er braucht es für seine Haare. Heinz trägt seine Haare ganz kurz, nur in der Mitte sind sie lang — und rot. Für eine Irokesenfrisur müssen die langen mittleren Haare stehen. Dafür braucht Heinz das Ei.

«In Stuttgart habe nur ich diese Frisur», sagt Heinz. Das gefällt ihm. Das Arbeitsamt in Stuttgart hat aber eine andere Meinung. Heinz bekommt kein Arbeitslosengeld und keine Stellenangebote. Ein Angestellter im Arbeitsamt hat zu ihm gesagt: «Machen Sie sich eine normale Frisur. Dann können Sie wiederkommen.»

Ein aderer Angestellter meint: «Herr Kuhlmann sabotiert die Stellensuche.» Aber Heinz mochte arbeiten. Sein früherer Arbeitgeber, die Firma Kodak, war sehr zufrieden mit ihm. Nur die Arbeitskollegen haben ihm das Leben schwer gemacht, sie haben ihn immer geärgert. Deshalb hat er gekündigt.

Bis jetzt hat er keine neü Stelle gefunden. Die meisten Job sind nicht für ihn, das weiß er auch: «Verkäufer in einer Buchhandlung, das geht nicht. Dafür bin ich nicht das richtige Тур .» Heinz führt gegen das Arbeitsamt jetzt einen Prozess. Sein Rechtsanwalt sagt: «Auch ein arbeitsloser Punk muß Geld vom Arbeitsamt bekommen.» Heinz Kuhlmann lebt jetzt von ein paar Mark. Die gibt ihm sein Vater.

Was stimmt nicht?

a)Heinz Kuhlmann ist ein Punk und will nicht arbeiten.

b)Am Morgen geht Heinz ins Bad und ißt dort ein Ei und trinkt eine Tasse Kaffee zum Frühstück.

c) Die meisten Leute in Deutschland haben die Irokesen nicht gem .

d)Heinz arbeitet in der Fifma Kodak, und sie ist mit ihm sehr zufrieden.

e)Das Arbeitsamt gibt dem Jungen kein Arbeitslosengelt, weil er Punk ist.

f) Die Frisur von Hans ist sehr extravagant und gefällt den Menschen nicht.

g) Die Angestellten im Arbeitsamt wollen Heinz gerne helfen , weil er allen dort sehr gefällt.

Административная работа по немецкому языку

Ученика (цы) 10 « А » класса МБУ СОШ № 44

ИНСТРУКЦИЯ ПО ВЫПОЛНЕНИЮ РАБОТЫ

Работа состоит из 20 заданий. На выполнение всей работы отводится 40 минут.

1.Der bekannte . Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde am
27.01.1756 geboren und ist am 05.12.1791 gestorben.

2. In welcher Stadt befindet sich die berühmte deutsche Gemäldegalerie?

3.Sankt Petrsburg ist auch . seine Ermitage in der ganzen Welt bekannt.

4. Bald kommen die Ferien und unsere ganze Familie freut sich schon
. die Erholung in den Bergen.

5.Viele Schüler unserer Klasse sind in Mathe gut und nehmen oft.
mathematischen Olympiaden teil.

6.Die Klassenleiterin lobt Stefan: «Junge, ich freii mich . deine Erfolge
im Lernen in diesem Jahr.»

7.Meine Schwester will immer ausgezeichnet und ordentlich aussehen
und sie sorgt sehr . ihre Kleidung.

8.Wann gratulieren die Schüler in Rußland ihren Lehrern . Lehrertag.

9.In ihrem letzten Brief dankt Monika ihrer Freundin Nina . die
schone Ansichtskarte vom Schwarzen Meer.

10.Wenn du dich . Computerspiele interessierst, kann ich dir ein paar
leihen.

11.Das Schuljahr daürt noch nicht lange, aber wir sind schon müde und
warten mit Ungeduld . die Ferien.

12. Berlin war für uns ganz unbekannt, wir konnten uns in dieser Stadt
nicht orientieren und fragten oft.

b)über den Weg c)nach dem Weg

13. Die lustige warme Sommerzeit ist schon lange vorbei, und jeder von
uns errinert sich jetzt. die schonen Ferien.

14.Alle Eltern sind immer sogar . kleine Erfolge ihrer Kinder stolz.

a)über b) von c)auf

15. Manfred suchte lange . seinen Schlüsseln aber konnte diese nicht finden.

16.Ich habe heute in der Schule eine Zwei bekommen, und meine Eltern
werden . natürlich sehr unzufrieden.

b)nach mir c)mit mir

17. Meine Freundin Gisela interessiert sich gar nicht für Physik oder
Mathematik, sie beschäftigt sich lieber . Literatur und Kunst.

a) mit b)auf c) in

18. Das Gesprächsthema war sehr delikat, und ich wollte mit der Frau
Lehrerin . vier Augen sprechen.

a)mit b)unter c)zwischen

19. Sehr oft sagen mir jetzt die Eltern: «Mensch, denke bitte immer .
daß du bald das Abitur machen wirst!»

a)davon b)damit c)daran

20. TEXT:

Kein Geld für Irokesen

Ein junger Arbeitsloser in Stuttgart bekommt vom Arbeitsamt kein Geld. Warum? Den Beamten dort gefällt sein Aussehen nicht.

Jeden Morgen geht Heinz Kuhlmann, 23, mit einem Ei ins Badezimmer.

Er will das Ei nicht essen, er braucht es für seine Haare. Heinz trägt seine Haare ganz kurz, nur in der Mitte sind sie lang — und rot. Für eine Irokesenfrisur müssen die langen mittleren Haare stehen. Dafür braucht Heinz das Ei.

«In Stuttgart habe nur ich diese Frisur», sagt Heinz. Das gefällt ihm. Das Arbeitsamt in Stuttgart hat aber eine andere Meinung. Heinz bekommt kein Arbeitslosengeld und keine Stellenangebote. Ein Angestellter im Arbeitsamt hat zu ihm gesagt: «Machen Sie sich eine normale Frisur. Dann können Sie wiederkommen.»

Ein aderer Angestellter meint: «Herr Kuhlmann sabotiert die Stellensuche.» Aber Heinz mochte arbeiten. Sein früherer Arbeitgeber, die Firma Kodak, war sehr zufrieden mit ihm. Nur die Arbeitskollegen haben ihm das Leben schwer gemacht, sie haben ihn immer geärgert. Deshalb hat er gekündigt.

Bis jetzt hat er keine neü Stelle gefunden. Die meisten Job sind nicht für ihn, das weiß er auch: «Verkäufer in einer Buchhandlung, das geht nicht. Dafür bin ich nicht das richtige Тур .» Heinz führt gegen das Arbeitsamt jetzt einen Prozess. Sein Rechtsanwalt sagt: «Auch ein arbeitsloser Punk muß Geld vom Arbeitsamt bekommen.» Heinz Kuhlmann lebt jetzt von ein paar Mark. Die gibt ihm sein Vater.

Was stimmt?

a)Heinz Kuhlmann ist ein Punk und will nicht arbeiten.

b)Am Morgen geht Heinz ins Bad und ißt dort ein Ei und trinkt .

eine Tasse Kaffee zum Frühstück.

c)Die meisten Leute in Deutschland haben die Irokesen nicht gem.

d)Heinz arbeitet in der Fifma Kodak, und sie ist mit ihm sehr zufrieden.

e)Das Arbeitsamt gibt dem Jungen kein Arbeitslosengelt, weil er Punk ist.

f) Die Frisur von Hans ist sehr extravagant und gefallt den

g)Die Angestellten im Arbeitsamt wollen Heinz gerne helfen,

weil er allen dort sehr gefallt.

Руководитель МО учителей иностранных языков_____________________

Итоговый отчет о результатах административного

(итогового мониторинга) контроля знаний по немецкому языку,

проведённого в 10 «А» классе 08.05.2014 учебного года

Учитель: Неретина Галина Фёдоровна

Итоговый мониторинг составлен с использованием материалов:

Рабочей программы по немецкому языку, 10 класс, составленной на основе Примерной программы основного общего образования по иностранному языку, М: Просвещение, 2010 год.

Книги для учителя к учебнику Немецкий язык, контакты для 10 класса/Г.И.Воронина, И.В.Карелина.-М.:Просвещение, 2009.

3. Материалов для подготовки к централизованному тестированию/А.К.Точилина.-Минск:ТетраСистемс, 2010.

4. Сборника тренировочных и проверочных заданий 10-11 класс (в формате ЕГЭ)/Ю.С.Веселова.- М.:Интеллект-Центр, 2010.

Пособия содержат материалы, охватывающий обязательный минимум содержания среднего общего образования.

Итоговая контрольная работа по немецкому языку для начальных классов

In einem Dorf lebt ein Mädchen. Es lebt mit seiner Mutter, und sie sind sehr arm. Einmal geht das Mädchen in den Wald und sieht dort eine alte Frau. Die Frau weiß, wie arm Mutter und Tochter sind, und schenkt dem Mädchen ein Töpfchen. Sagt das Mädchen: „Töpfchen, koche!“, so kocht es guten süßen Brei. Sagt es: „Töpfchen, steht!“, so kocht das Töpfchen nicht mehr.

Das Mädchen bringt das Töpfchen seiner Mutter nach Hause. Und nun sind ihnen Hunger und Not nicht mehr bekannt. Sie essen süßen Brei, so oft sie wollen.

Einmal ist das Mädchen nicht zu Hause. Da spricht die Mutter: „Töpfchen, koche!“ Da kocht es, und die Mutter ißt Brei. Nun will sie, daß das Töpfchen aufhört, aber sie weiß das Wort nicht. Das Töpfchen kocht und kocht. Schon ist die ganze Küche voll und das ganze Haus, dann das zweite Haus und dann die Straße!

Endlich kommt das Mädchen nach Hause und spricht nur: „Töpfchen, steh!“ Da steht es und kocht nicht mehr.

1) Lieber spät als nie. – Лучше поздно, чем никогда.

2) Ende gut – alles gut. – Все хорошо, что хорошо кончается.

3) Ohne Fleiß kein Preis. – Без труда не выловишь и рыбку из пруда.

I.2. Выбери правильный ответ a, b или c, соответствующий содержанию текста.

1. Wo leben Mutter und Tochter? a) in einer Stadt; b) in einem Dorf; c) in einem Haus.

2. Sind sie a) arm; b) reich; c) das steht im Text nicht?

3. Wohin geht das Kind? a) in die Stadt; b) in das Dorf; c) in den Wald.

4. Wen sieht das Mädchen? a) eine Frau; b) einen Jungen; c) ein Kind.

5. Was schenkt eine Frau dem Mädchen? a) einen Apfel; b) ein Töpfchen; c) einen Kuchen.

6. Was kocht das Töpfchen? a) Suppe; b) Marmelade; c) Brei.

II. Составь предложения. Глаголы поставь в правильную форму.

1. Brötchen, essen, Klaus, zum Frühstück.

2. telefonieren, gern, ich, und, lange.

3. Butter, man, aus Milch, machen.

4. die Hausaufgaben, er, machen, im Kinderzimmer.

5. spielen, wir, im Garten, Fußball.

6. sehen, du, das Schiff?

7. heißen, wie, auf Deutsch, das?

8. die Leute, Tiger, und, wollen, sehen, Löwen.

9. wann, du, zurückkommen, nach Hause?

10. die Postkarte, falten, im Zickzack!

III. Переведи и заполни пропуски подходящими по смыслу словами.

(Pinsel, hat, wollen, heißen, aus, von, Stadt, schläft, sind, hinter, schmeckt, man, sauber)

1. Franziska … im Kinderzimmer. 2. Die Maus läuft … den Schrank. 3. Das Haus … eine Tür und Fenster. 4. Jule ist die Schwester … Jan. 5. Die Eltern … Vera und Stefan. 6. Das Auto kommt … Berlin. 7. München ist eine … . 8. Die Buntstifte … im Mäppchen. 9. Das Essen … sehr gut. 10. Die Kinder … Bücher lesen. 11. Ein Maler braucht Papier, Farbe und … . 12. Willi macht das Zimmer … . 13. Eine Torte kann … mit Schokolade dekorieren.

Итоговая контрольная работа по немецкому языку, 3 класс
тест по иностранному языку (3 класс) на тему

Работа составлена в соотвествии с требованиями к УМК «Первые шаги», Бим И.

Скачать:

ВложениеРазмер
itogovyy_test_po_nemetskomu_yazyku_3_klass.pdf 132.97 КБ

Предварительный просмотр:

По теме: методические разработки, презентации и конспекты

контрольная работа по немецкому языку в 4 классе

материал контрольной работы позволяет проверить лексико-грамматические знания детей.

Итоговая контрольная работа по немецкому языку для учащихся 4 –ых классов.

итоговая контрольная работа за 4 класс.

Итоговая контрольная работа по русскому языку (2 класс, 4 четверть, итоговая)

Предлагаемые контрольные работы по русскому языку (диктанты, проверочное списывание, грамматические задания, работа над предложением и текстом) позволят учителю узнать, насколько прочно, осознанно усв.

Итоговая контрольная работа по немецкому языку во 2 классе к УМК И.Л. Бим

Представлена итоговая контрольная работа по все видам речевой деятельности.

Итоговая контрольная работа по немецкому языку, 2 класс

Контрольная работа составлена в соответствии с УМК «Первые шаги», Бим И. здесь представлены задания, ответы и бланки ответов.

Итоговая контрольная работа по немецкому языку, 4 класс

Работа составлена в соответствии с требованиями УМК «Первые шаги», Бим И.

Итоговая контрольная работа по немецкому языку для 4 класса

Разработана по УМК Гальсковой Н.Д., Гез Н.И. «Немецкий язык. Содержит в себе ключи для удобной проверки.